Beschreibung
Der Kräuterseitling wächst südlich der Alpen an den Wurzeln von Doldenblütlern wie Männertreu, nördlich der Alpen kommt er nur als auf Stroh oder Buchenholz gezüchteter Kulturpilz vor.
Besonders beliebt sind Kräuterseitlinge bei ernährungsbewussten Feinschmeckern.
Der Kräuterseitling besticht durch sein kräuterartiges Aroma. Hut und Stiel sind besonders dick- und festfleischig. Sie können diesen Pilz vollständig verwenden. Das Fleisch bleibt beim Garen bissfest. Der Kräuterseitling kann in Suppen, zu Fleischgerichten, beim Grillen oder in der veganen und vegetarischen Küche verwendet werden.
Unsere Bio-Frischpilze sind bei 3 bis 5 °C gekühlt und sachgemäßiger hygienischer Lagerung bis 10 Tage frisch.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.